Dortmund Vor Dem Krieg. Die Geschichte des Museums Ostwall Dortmunder U April 1946 und infolge der ersten demokratischen Kommunalwahlen nach dem Krieg erhielten beide das entsprechende Mandat klar und deutlich von der Bevölkerung übertragen Vom Gelände der ehemaligen Dortmunder Ritter-Brauerei ist der bedeutende Goldschatz von Dortmund bekannt.
1945 1958 Die Stadt im Wiederaufbau Historischer Verein from historischer-verein-dortmund.de
April 1933 wurde Adolf Hitler Ehrenbürger von Dortmund (die Ehrenbürgerschaft wurde ihm unmittelbar nach dem Krieg, in einer der ersten Ratssitzungen wieder aberkannt) Kupferstich der Stadt Dortmund um 1647 von Matthäus Merian
1945 1958 Die Stadt im Wiederaufbau Historischer Verein
April 1946 und infolge der ersten demokratischen Kommunalwahlen nach dem Krieg erhielten beide das entsprechende Mandat klar und deutlich von der Bevölkerung übertragen April 1933 wurde Adolf Hitler Ehrenbürger von Dortmund (die Ehrenbürgerschaft wurde ihm unmittelbar nach dem Krieg, in einer der ersten Ratssitzungen wieder aberkannt) Im September 1950 wurde erstmalig seit 1939 die 100000-t.
Werner Bokelberg „Mein Dortmund vor 100 Jahren" KulturPort.De — Follow Arts OnlineMagazin. Nach Kriegsende gestaltete sich das Leben in dem weitgehend zerstörten Dortmund als Kampf ums Überleben Vor 1945 war Dortmund eine pulsierende Stadt, die nicht nur durch ihre industrielle Bedeutung glänzte, sondern auch durch ihre Geschichte und Architektur.
Werner Bokelberg „Mein Dortmund vor 100 Jahren" KulturPort.De — Follow Arts OnlineMagazin. Januar 1900 - in vielen Bürgergesellschaften und -vereinen die Sektkorken knallten, hatte Dortmund ein neues Jahrhundertgesicht.Nicht mehr Kirchtürme bildeten den Mittelpunkt der Siedlungen, sondern Fördertürme und Fabrikschlote. (Das Handwerk beider Städte ist in der Kreishandwerkerschaft Dortmund zusammengefaßt)